
#LoveYourEyes
Eine Woche im Sinne der globalen Augengesundheit!
Vom 8. bis zum 15. Oktober 2022 widmen wir uns bewusst den Themen Blindheit, Sehbehinderung und Augengesundheit im Rahmen der Woche des Sehens. Internationaler Höhepunkt ist dabei der 13. Oktober, der offiziell als World Sight Day gilt. Die International Agency for the Prevention of Blindness (kurz IAPB) hat zudem die #LoveYourEyes Kampagne ins Leben gerufen, an der wir uns als Member beteiligen. Besonders die Spende und Transplantation von Augenhornhäuten wollen wir hervorheben. Eine Herzensangelenheit ist der Kampf gegen hornhautbedingte Blindheit.
Ultima ratio: Die Transplantation einer Augenhornhaut
Die Hornhauttransplantation ist oft die letzte noch verbleibende Behandlungsmöglichkeit, um Patientinnen und Patienten bei einer schweren Augenhornhauterkrankung das Augenlicht zu retten. Dabei ersetzen Ärztinnen und Ärzte die erkrankte Hornhaut entweder durch eine komplette Spenderhornhaut oder durch eine Hornhautlamelle – nur eine dünne Schicht der Hornhaut. Viele Patientinnen und Patienten erhalten dadurch das Sehvermögen vollständig zurück.
gespendete Augenhornhäute
vermittelte Augenhornhauttransplantate
Mutmacher:innen im Kampf gegen vermeidbare Blindheit
Patientinnen und Patienten nehmen uns mit auf ihren Weg – zurück in ein selbstbestimmtes Leben und schenken damit anderen Mut. Hier erscheinen im Laufe der Woche des Sehens ihre bewegenden Geschichten. Zudem berichten wir von Innovationen im DGFG Netzwerk für eine bessere Behandlung hornhautblinder Patientinnen und Patienten.

Kristin Kleinhoff
0511 563 559 34
0151 414 000 51

Nathalie Sophie Kramer
0511 563 559 355
0170 200 76 00
Verfolge die Woche des Sehens auf Social Media!
DGFG in den sozialen Netzwerken