• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 800 511 5000 | info@gewebenetzwerk.de
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation
  • News
  • Gewebespende
    • Gewebespende
      • Meldeweg
      • Vorraussetzungen
      • Ablauf Gewebebank
      • Datenschutz
      • Augenhornhautspende
      • Herzklappen- und Blutgefäßspende
      • Knochen- und Knorpelspende
      • Amnionspende (Plazentaspende)
    • Ansprechpartner*innen
      • Ärztliches Team
      • Region Nord
      • Region Nord-Ost
      • Region Ost
      • Region NRW
      • Region Mitte
      • Region Bayern
      • Region Baden-Württemberg
  • Gewebetransplantation
    • Transplantat bestellen
    • Erfahrungsberichte
  • DGFG
    • Ansprechpartner*innen
      • Administration
      • Gewebespende
      • Vermittlung
      • Qualitätsmanagement
      • Forschung und Entwicklung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Fundraising
    • Netzwerk
      • Spendekrankenhäuser
      • Gewebebanken
      • Transplantationszentren
  • Karriere
  • Presse
  • FAQ
  • Infos zum Download
  • Suche
  • Menü Menü

Die Gewebespende – dem Leben eine Brücke bauen

Spender:in melden Transplantat bestellen

Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) organisiert bundesweit die Gewebespende und versorgt Patient:innen mit Augenhornhäuten, Amnion, Herzklappen, Blutgefäßen und Knochentransplantaten. Damit schenken wir Lebensqualität und retten mit Hornhauttransplantaten jedes Jahr tausenden Patient:innen das Augenlicht – mit Herzklappen und Blutgefäßen manchmal auch ihr Leben. Die DGFG ist das größte Gewebenetzwerk in Deutschland! Hinter uns stehen vier Universitätskliniken sowie ein Diakonie-Klinikum. Wir sind gemeinnützig tätig. Seit über 20 Jahren setzen wir Standards in der Gewebemedizin.

Wir sind Ihre Ansprechpartnerin

…zu allen Fragen der Gewebemedizin.
Egal an welchem Ort, egal um welche Zeit. Wir…

  • organisieren die Gewebespende deutschlandweit

    Von Augenhornhaut, Blutgefäßen und Herzklappen, Amnion und muskuloskelettalem Gewebe

  • prozessieren Gewebe in 12 Gewebebanken

    kurze Wege, zeitnahe Prozessierung, höchste Qualität

  • vermitteln Gewebetransplantate bundesweit

    anhand einer bundeseinheitlichen Warteliste

  • klären umfassend und transparent über Gewebespende auf

    auf Veranstaltungen, in den Medien und über viele online
    abrufbare Informationsmaterialien

  • arbeiten nach höchsten Standards

    Sicherheit und Qualität für Spender und Transplantatempfänger

  • unterstützen die Forschung & Entwicklung neuer Methoden

    kontinuierliche Weiterentwicklung der Gewebemedizin
    in Deutschland

Gespendete Gewebe im DGFG-Netzwerk

im Zeitraum 2007 – 2022

Ärztinnen und Ärzte transplantieren seit über 100 Jahren Gewebe. Diese stammen überwiegend von Spender:innen, die verstorben sind. Den Großteil der gespendeten Gewebe bildet die Augenhornhaut, das Fenster zur Welt. Da Gewebe im Unterschied zu Organen nicht durchblutet werden, können Gewebe auch noch mehrere Tage nach Herz-Kreislauf-Stillstand entnommen werden – im Falle der Augenhornhaut bis zu 72 Stunden nach Todeseintritt. Ähnlich wie bei Organen besteht jedoch auch bei Geweben, insbesondere bei Herzklappen und Blutgefäßen, ein sehr hoher Spendenbedarf.

63.179

Augenhornhäute

3.547

Herzklappen

2.980

Blutgefäße

Gewebenetzwerk fürs ganze Land

Die DGFG unterstützt die Gewebespende in den Kliniken. Wir bauen Spendeprogramme auf und koordinieren die Gewebespende – auch im Rahmen der Organspende. Nichts geht ohne klare Organisation, sorgfältige Arbeitsweise und einfühlsame Gespräche. Egal ob Gewebespende in Mecklenburg-Vorpommern oder in Baden-Württemberg: Unsere Mitarbeiter sind an 30 Standorten im gesamten Bundesgebiet vor Ort.

Ärztinnen und Ärzte transplantieren Gewebe nicht sofort. Die DGFG betreibt drei eigene Gewebebanken und arbeitet mit weiteren aus dem ganzen Land zusammen. Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb einer Gewebebank. Wertvolle Gewebespenden gehen nicht verloren. Regionale Traditionen bleiben erhalten.

Die DGFG schafft Strukturen für erfolgreiche Gewebespende

Gewebetransplantationen eröffnen Ärzt:innen heute ungeahnte Möglichkeiten der Behandlung. Dafür brauchen sie Planungssicherheit und Verlässlichkeit. Die DGFG schafft die nötigen Strukturen, in denen sich Ärztinnen und Ärzte auf ihre Patient:innen konzentrieren können. Unsere Mitarbeitenden bereiten hochwertige und sichere Transplantate vor. Wir kümmern uns um Testung und Transport.

Die DGFG koordiniert einen Großteil der Augenhornhautspende in Deutschland. Aber auch die Spende von Herzklappen, Blutgefäßen und Knochen ist dringend nötig, um Patient:innen zu helfen. Wir stellen etwa die Hälfte der Hornhauttransplantationen in Deutschland sicher und decken einen Großteil der Versorgung mit Amnion ab.

Die Zusammenarbeit im Gewebenetzwerk ist vielfältig und individuell. Wir kooperieren mit unseren Partner:innen bei der Gewebespende, der Gewebeprozessierung in Gewebebanken und bei der Vermittlung von Geweben zur Transplantation. Neue Partnerinnen und Partner sind uns herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Fünf Gesellschafter – fünfmal Aufsicht

Gewebespende gehört in transparente Strukturen

Die Belegschaft der DGFG trauert

Wir trauern und nehmen Abschied von unserem langjährigen, geschätzten Kollegen und Freund Jan Klerke.

Aktuelles

Angehörige eines Gewebespenders kämpft als Wartelistenpatientin um eine Organspende

2. Juni 2023
https://gewebenetzwerk.de/wp-content/uploads/2023/06/My-project-1.jpg 1920 2560 DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation /wp-content/uploads/2018/11/logo-1.png DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation2023-06-02 11:52:332023-06-02 11:55:57Angehörige eines Gewebespenders kämpft als Wartelistenpatientin um eine Organspende

Neue Gewebebank in Stuttgart

26. Mai 2023
https://gewebenetzwerk.de/wp-content/uploads/2023/05/Präparat-vor-Fenster.jpg 2676 4752 DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation /wp-content/uploads/2018/11/logo-1.png DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation2023-05-26 09:27:082023-05-26 09:42:31Neue Gewebebank in Stuttgart

Von der Spende zum Transplantat

26. Mai 2023
https://gewebenetzwerk.de/wp-content/uploads/2023/05/Nea-und-Kim-Weboptimiert.jpg 2576 3016 DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation /wp-content/uploads/2018/11/logo-1.png DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation2023-05-26 09:26:142023-05-26 09:26:14Von der Spende zum Transplantat

DMEK – die lamelläre Hornhauttransplantation

26. Mai 2023
https://gewebenetzwerk.de/wp-content/uploads/2023/05/Gekeler-bei-OP.jpg 2452 1703 DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation /wp-content/uploads/2018/11/logo-1.png DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation2023-05-26 09:22:442023-05-26 09:35:42DMEK – die lamelläre Hornhauttransplantation

Gewebespende am Klinikum Stuttgart

26. Mai 2023
https://gewebenetzwerk.de/wp-content/uploads/2023/05/KS_Gewebespendekoordinatoren_TGrosser_20230508_0016-Kopie.jpg 3476 5214 DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation /wp-content/uploads/2018/11/logo-1.png DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation2023-05-26 09:14:582023-05-26 09:32:46Gewebespende am Klinikum Stuttgart

Unser Spendenlauf beim Hannover Marathon 2023

28. März 2023
https://gewebenetzwerk.de/wp-content/uploads/2023/03/P1062021-Banner.jpeg 1333 4870 DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation /wp-content/uploads/2018/11/logo-1.png DeutscheGesellschaftfuerGewebetransplantation2023-03-28 13:16:352023-04-11 13:51:15Unser Spendenlauf beim Hannover Marathon 2023

Einschneidende Veränderungen

Geplantes Online-Register gefährdet Versorgung mit Geweben

Reform gefährdet Gewebespende und Patient:innenversorgung

Wir werden nicht berücksichtigt

Täglich gehen bei der DGFG Tausende von Spendermeldungen ein, die gründlich geprüft werden. Jede potenzielle Spende erfordert Ressourcen, sowohl der Gewebespendeeinrichtung als auch der Klinik, und muss unter hohem Zeitdruck bearbeitet werden. Steht aus medizinischer Sicht nichts gegen eine Spende, muss geklärt werden, ob eine Entscheidung zur Gewebespende bereits getroffen wurde. Hier setzt das künftige Online-Register an: Der DGFG droht, nicht mehr rechtzeitig die Informationen über die dokumentierte Entscheidung zu erhalten, wodurch eine Vielzahl an Gewebespenden nicht mehr realisiert werden könnte. Die in dem Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende festgeschriebenen Zugriffsbeschränkungen auf das Register stellen eine erhebliche Beeinträchtigung der Prozesse dar.

 

Gewebespende erleben

Mitten ins Herz, nah und kompakt:
Geschichten und Informationen zur Gewebespende visualisiert die Zeitung „Gewebespende erleben“ und die gleichnamige Posterausstellung.

Mehr erfahren
Newsletter DGFG erLeben

Viermal im Jahr informiert die DGFG über aktuelle Entwicklungen in der Gewebespende, Gewebeprozessierung und -vermittlung, stellt neue Spendestandorte und Innovationen im Netzwerk vor. Jetzt abonnieren!

Social Media

Folgen, informieren und im Austausch bleiben!

Folge einem manuell hinzugefügten Link

YouTube

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Instagram

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Facebook

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Twitter

Folge einem manuell hinzugefügten Link

LinkedIn

Gewebespende fördern

Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit der DGFG zu unterstützen.

Gewebespender werden Netzwerkpartner werden Geld spenden

Gewebespende

Ablauf
Voraussetzungen
Informationsmaterial

 

 

Kontakt

Team Hannover
Spendestandorte
Vermittlungsstelle

Gewebetransplantation

Gewebeprozessierung
Vermittlung von Transplantaten
Transplantate bestellen

 

 

DGFG unterstützen

Fördermöglichkeiten
Hilfsprojekte
Schulengel

Netzwerk

Für Spendeeinrichtungen
Für Gewebebanken
Für Transplantationszentren

 

 

Social Media

DGFG auf Facebook
DGFG auf Twitter
DGFG auf Youtube
DGFG auf Instagram

DGFG

Stellenangebote
Qualitätsmanagement
Forschung und Entwicklung

 

 

Sonstiges

Presse
Datenschutz
Impressum

© Copyright 2022 - Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation - Gemeinnützige Gesellschaft mbH | designed by ONMA Online Marketing GmbH | Datenschutz | Impressum
Nach oben scrollen
  •  

Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
;