Förderung durch Spenden

Möchten Sie mit einer finanziellen Förderung die Gewebespende in Deutschland unterstützen? Sie wollen dazu beitragen, dass die DGFG tausende Patienten noch besser mit Gewebetransplantaten versorgen kann? Vielleicht haben Sie selbst oder ein Familienmitglied ein Gewebetransplantat empfangen. Oder es ist Ihnen einfach nur wichtig, eine Arbeit zu fördern, die das Leben vieler Patienten verbessert. Bei uns sind Sie an der richtigen Stelle! Unterstützen Sie das gemeinnützige Gewebenetzwerk der DGFG – finanziell oder ideell!

Warum spenden?

Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation ist eine unabhängige gemeinnützige Gesellschaft. Sie refinanziert sich über die Erstattungssätze der zur Transplantation vermittelten Gewebetransplantate. Diese Erstattungssätze decken ausschließlich die angefallenen Kosten für die Gewebespende in den Krankenhäusern, die Verarbeitung zum Transplantat in den Gewebebanken sowie den Aufwand der Vermittlung. Die DGFG erhält weder Zuschüsse von Krankenkassen noch von öffentlicher Seite, z.B. für die Öffentlichkeitsarbeit oder für Forschungsprojekte zur Transplantatverbesserung.

Wie spenden?

1) Für einen Spendenzweck entscheiden und als Verwendungszweck angeben

  • Aufklärungsarbeit
  • Forschung
  • Gewebebanken
  • Gewebespende allgemein

2) Betrag auf das Spendenkonto der DGFG überweisen

IBAN: DE86 2512 0510 0001 5630 15
BIC: BFSWDE33HAN
Bank für Sozialwirtschaft

3) Spenden steuerlich absetzen

Bitte denken Sie bei einer Überweisung daran, Ihre Adressdaten anzugeben, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen können. Sie erhalten dann nach einer Spende eine Spendenbescheinigung – für Dauerspenden einmal im Jahr.

Spenden bis zu 200 Euro können Sie auch ohne amtliche Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt einreichen.

Weiterlesen

Egal ob Einzel- oder Dauerspende, Testament oder Spende zu einem besonderen Anlass: Ihre Unterstützung kommt an. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten!

Online spenden

Unterstützen Sie die gemeinnützige Arbeit der DGFG mit einer Spende! In unserem Online-Spendenformular können Sie ganz bequem ein Projekt auswählen, das Ihnen am Herzen liegt.

Spenden Sie für die öffentliche Aufklärung über die Gewebespende

Obwohl Ärzte humane Gewebetransplantate in sehr hoher Anzahl benötigen, ist die Möglichkeit der Gewebespende in der Bevölkerung kaum bekannt. Dies führt zu einem Mangel an Transplantaten. Die DGFG möchte erreichen, dass sich mehr Menschen bereits zu Lebzeiten für oder gegen eine Gewebespende nach dem Tod entscheiden. Nur so können wir langfristig die Versorgung der Bevölkerung mit Gewebetransplantaten sicherstellen. Wir wollen offen und transparent über die Abläufe und rechtlichen Grundlagen der Gewebespende aufklären: durch Informationsveranstaltungen und -materialien sowie durch stetige Berichterstattung. Bereits aus Spendengeldern finanziert wurden zum Beispiel unsere Aufklärungsfilme zur Gewebespende. In 2019 kommen eingeworbene Spenden insbesondere Fotografieausstellungen zu Gute, welche bildstark auf die Gewebespende aufmerksam machen sollen.

Helfen Sie uns dabei, die Aufklärung über die Gewebespende in Deutschland zu verbessern!

Spenden Sie für Forschungsprojekte

Kaum ein Bereich unserer heutigen Welt verändert sich so stark wie die Medizin. Gewebemediziner forschen an der Verbesserung der Transplantate und Transplantationstechniken. Die DGFG unterstützt dabei die klinischen Partner des Gewebenetzwerkes. Sie fördert den wissenschaftlichen Austausch über innovative Verfahren und Projekte durch eigene Workshops, mit z.T. internationaler Beteiligung. Wir führen eigene Untersuchungen und Studien durch, um vielversprechende Ideen zu den Patienten zu bringen.

Unterstützen Sie den Wissenstransfer! Fördern Sie gemeinsam mit uns Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Gewebemedizin!

Spenden Sie für die Arbeit der gemeinnützigen Gewebebanken

Mitarbeiter in Gewebebanken bereiten Gewebe zur Transplantation vor. Sie machen Tag für Tag das Beste aus jeder Spende. Innovative Herstellungsverfahren in den Gewebebanken verbessern die Transplantatqualität oder verlängern ihre Haltbarkeit. Häufig brauchen Mitarbeiter der Gewebebank dafür spezielle Geräte und Instrumente. Sie benötigen für die Durchführung von Studien und zur Testung der neuen Verfahren zusätzliche Materialien und Prüfungsverfahren.

Unterstützen Sie die Gewebebanken der DGFG, neue Verfahren zu entwickeln und in die Anwendung zu bringen.

Fördern Sie ganz allgemein

Sie wollen sich nicht festlegen? Dann kommt Ihre finanzielle Unterstützung dort an, wo sie am dringendsten benötigt wird, z.B. in der Forschung zur Verbesserung der Transplantatqualität, für die Unterstützung der Arbeit der Gewebebanken oder die Förderung der öffentlichen Aufklärung über die Gewebespende.

Jede Spende ist wichtig!

Sie haben Fragen zu Fördermöglichkeiten oder einer getätigten Spende?

Vielleicht möchten Sie die DGFG bei konkreten Projekten der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen?

Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!

Nathalie Sophie Kramer

Nathalie Sophie Kramer

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0511 563 559 355
0170 200 76 00

Kristin Kleinhoff

Kristin Kleinhoff

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0511 563 559 34
0151 414 000 51

;