Über den Tod hinaus helfen – Spende von Herzklappen und Blutgefäßen
Das Herz, der Motor des Lebens. Es pumpt Blut durch den Körper und versorgt damit Organe und Gewebe kontinuierlich mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. Bei jedem Schlag öffnen und schließen sich die Aorten- und Pulmonalklappe und kontrollieren wie Ventile den Blutstrom durch unser Herz.
Ablagerungen, ein angeborener Herzfehler oder die Infektion einer bereits eingesetzten Kunstprothese können diese Ventile funktionsunfähig machen – der Ersatz durch eine menschliche Herzklappe, ein sogenannter Homograft, kann dann sogar Leben retten.












V.l.n.r.: OA Ali Badrouni, Gewebespendekoordinatorin Sophia Riederer, Patient Herr Leserer, Univ.-Prof. Dr. Karin Pfister, Priv. Doz. Dr. Wilma Schierling, Pflegefachkraft Nermina Kevily. Herr Leserer erhielt vier Gefäßtransplantate, da sich alle vier Bypässe infiziert haben. Er leidet an einer schweren Diabetes Typ 1 Erkrankung und erhielt bereits eine Pankreas- und Nieren-Transplantation.


DGFG






