Forschung verändert die Gewebemedizin

Die Erfolge des Tissue Engineering und neue Ansätze aus der Forschung eröffnen der Gewebemedizin ungeahnte Möglichkeiten. Vieles, was vor Jahren noch experimentell erschien, ist heute in der medizinischen Anwendung angekommen. Gewebespende, Gewebeprozessierung und Transplantation werden sich in den nächsten Jahren weiter verändern. Es ist noch ein langer Weg, bis Ärzte im Labor gezüchtete Organe und Gewebe transplantieren können. Deshalb behalten klassische Gewebetransplantationen auch weiterhin ihre hohe Bedeutung für die Versorgung kranker Menschen. Parallel geht auch im Gewebenetzwerk die Forschung zur Entwicklung neuer Prozessierungs- und Operationsmethoden weiter. Egal ob Augenhornhaut, Herzklappen, Blutgefäß oder Knochenimplantat – der Trend zur Verbesserung der Gewebetransplantate ist unumkehrbar.

Vorpräparierte humane Hornhauttransplantate für DMEK

Lamelläre Hornhauttransplantationen sind Eingriffe am Auge, bei denen Ärzte nur hauchdünne Schichten der Hornhaut transplantieren. Augenärzte präparieren bislang diese dünnen Lamellen direkt vor der Transplantation im OP. Das Ausfallrisiko gerade bei ungeübten Transplanteuren ist dabei hoch. Die DGFG hat ein deutschlandweit einmaliges Verfahren entwickelt, um Lamellen für DMEK direkt in der Hornhautbank herzustellen. Die Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts für das Inverkehrbringen liegt seit Dezember 2015 vor. Der Arbeits- und Zeitaufwand für Augenärzte im OP verringert sich. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die Hornhauttransplantation auch tatsächlich stattfindet. Zurzeit untersucht eine Studie die Anwendung einer neu entwickelten Transportkartusche für ein optimales Einbringen der Lamelle ins Auge des Patienten.

Mehr über LaMEK erfahren

 

International Journal of Eyebanking 2018 Vol. 6, No 3

Pre-prepared Corneal Grafts for Facilitated Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty (DMEK) — Controlled and Standardized Manufacturing in the Eye Bank May Lead to Reduced re-DMEK Rates

LaMEK – Vorpräparierte Hornhautlamellen vorbereitet für DMEK

Vorteile der LaMEK im Überblick

Beitrag: Verwendung vorpräparierter Hornhauttransplantate für DMEK

Kenntnisstand zu Transplantatüberleben und klinischem Erfolg

Der Augenspiegel 09/2016

Vorpräparierte Hornhautransplantate für DMEK – Kontrollierte Herstellung in der Gewebebank

Beitrag: LaMEK macht die DMEK-OP sicherer

Vermittlung der 100. vorpräparierten Augenhornhautlamelle an einen Patienten aus Rostock