Abgefahren: DGFG gewinnt VW-Up von der Hannoverschen Volksbank
Insgesamt haben fünf gemeinnützige Organisationen aus Hannover und der Region einen nigelnagelneuen VW-Up von der Hannoverschen Volksbank erhalten. Die feierliche Übergabe mit der Niedersächsischen Sozialministerin Dr. Carola Reimann fand am 17. April 2018 in der Autostadt in Wolfsburg statt.
Im vergangenen Herbst haben wir uns für das Auto im Wert von mehr als 11.000 Euro beworben. Anfang des Jahres erhielten wir dann die freudige Nachricht: „Ihr habt gewonnen!“ Nun fand die Übergabe der Autos statt. Die Hannoversche Volksbank verhilft mit der Aktion engagierten Vereinen und Institutionen zu mehr Mobilität – eine wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit in der Gewebespende. Denn die Zeitfenster für Gewebeentnahmen sind begrenzt. Zeitnah von A nach B zu gelangen ist für unsere Koordinatoren eine tägliche Herausforderung. „Wir freuen uns sehr über den neuen VW-Up, der ab sofort in Hannover und der Region für die DGFG zum Einsatz kommt – dank dem tollen Design mit einem hohem Wiedererkennungswert. In der Gewebespende sind wir auf Mobilität angewiesen. Immer mehr Krankenhäuser beteiligen sich an unserem Gewebenetzwerk und müssen von unseren Koordinatoren gut erreicht werden. Da ist die Freude umso größer, Gewinner eines solchen Stadtflitzers zu sein“, sagt Martin Börgel, Geschäftsführer der DGFG.
Neben der DGFG erhielten in diesem Jahr auch der Handball-Verband Niedersachsen, der Sender H1 – Fernsehen für Hannover, das Evangelische Johannesstift Altenhilfe mit Stadtteilhäusern in Klein-Buchholz und Alt-Garbsen sowie die Laatzener Tafel für Hemmingen, Laatzen und Pattensen ein VR-Mobil.
Das Geld für die Autos stammt aus der Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Zu den Sparsummen und Gewinnen kommen beim VR-Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge hinzu, die die Banken als Geld- und Sachspenden an soziale und kulturelle Einrichtungen deutschlandweit vergeben. Gestartet ist diese tolle Aktion 2007: Seitdem sind im Raum Hannover-Celle insgesamt 66 Fahrzeuge an gemeinnützige Organisationen vergeben worden.